Bachfischet 2025

Die Heinerich Wirri-Zunft lädt Sie wiederum zum Aarauer Bachfischet ein und heisst Sie herzlich willkommen zu diesem einmaligen Lichterbrauch. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spass und kreative Ideen beim Basteln sowie einen stimmungsvollen Bachfischet voll Licht und Schall.

Umzugsbeginn: Freitag, 19. September 2025, 20.15 Uhr

Der Umzug findet bei jeder Witterung statt
(Ausnahme: Extrembedingungen bei Gewittern).

Im Anschluss an den Umzug, nach dem Mordschlapf, findet die Schülerverpflegung auf dem Maienzugplatz statt und bei guter Witterung wird im Schachen vor der Sporthalle (siehe Übersichtsplan Umzugsroute) bis 24.00 Uhr eine Festwirtschaft geführt.
Zudem findet in der Markthalle auf dem Färberplatz ein Bar- und Discobetrieb statt..

So kommen Sie am besten zum Bachfischet:
mit dem öffentlichen Verkehr, mit dem Velo oder zu Fuss.

Die Stadt Aarau verfügt zudem über ein attraktives BikeSharing-Angebot. Mit einem Abo von PubliBike Velospot (Zone 1) können Sie die praktischen Velos an einem Ort ausleihen und an einem anderen abgeben.
Oder bilden Sie eine Fahrgemeinschaft. Über die Plattformen HitchHike oder BlaBlaCar lassen sich gemeinsame Fahrten finden oder organisieren.


Nachlese zum Bachfischet:

2025
2024
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009

 

Weitere Publikationen:

Bachvisitaz 2025
Bachvisitaz 2024
Beitrag Prämierung 2023


 

 

 

 

 

 

Bachfischet 2025
- Ihre Schnappschüsse
- Umzugsroute
- Tipps
Fotogalerie
Prämierte Lampions
Ausblick 2026
Legende von der Entstehung
Zur Geschichte des Stadtbaches
Stadtbach heute
Wem gehört der Stadtbach?
Von der "Bachrumete" zum "Bachfischet"
Bachfischet im
19. Jahrhundert
.
Rolle der Heinerich Wirri-Zunft
Bachfischet heute
Bachfischet-Lied
Bachfischet
Home über uns Bachfischet Wirri Rebberg Kontakt Links